
8. Februar - 12. Mai 2019
Jörg Ernert
L I C H T P R O B E
In seiner jüngsten Werkgruppe, die neue und alte Reflexionen grundlegend rearrangiert, widmet sich Jörg Ernert der Leipziger Oper. Zu sehen sind die neuen Arbeiten in einer Einzelausstellung in der G2 Kunsthalle in Leipzig.
G2 KUNSTHALLE Artikel in der Leipziger Volkszeitung über die Ausstellung weitere Presse
9. März - 21. April 2019
Undine Bandelin, Julian Plodek
LICHTUNG LEIPZIG
Gruppenausstellung zur Glasmalerei der Gegenwart von Leipziger Künstlern: Undine Bandelin, Bastian Muhr, Sebastian Pless, Julian Plodek, David Schnell, Robin Zöffzig in der Orangerie der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau
Flyer zur Ausstellung mehr erfahren
6. April - 14. April 2019
Julian Plodek
Rawad Atfeh, Sebastian Harwardt und Julian Plodek
Gruppenausstellung der Maler Rawad Atfeh, Sebastian Harwardt und Julian Plodek.
Galerie Töplitz // Havel-Land-Art e.V.
11. und 12. Mai 2019
Julian Plodek
Einweihung der Kirchenburg Walldorf mit neu entworfenen Kirchenfenstern von Julian Plodek
Die für die Gestaltung der Fenster gewählte Bildsprache verbindet klassisch-traditionelle und moderne Kompositions- und Gestaltungsprinzipien. Der Entwurf gliedert die Kirche in eine überwiegend malerisch geprägte Süd- und eine grafisch geprägte Nordseite. Maßgeblich sind die Polaritäten Ferne und Nähe, Himmel und Erde, Wald und Flur, Leben und Tod. Landschaft ist dabei das verbindende Element.
Kirchenburg Walldorf: Die neuen Glasfenster der Kirchenburg entstehen
26.01. – 23.02.2019
Martin Paul Müller
SKIES
Die Galerie Ines Schulz (Dresden) stellt Martin Paul Müllers düsteren figürlichen Malerei die Skulpturen Kai Hügels gegenüber.
Galerie Ines Schulz
11. Januar - 9. Februar 2019
Benedikt Braun
SHOOTING STAR
Ein Strauß voller Wortspiele, eine unordentliche Portion Witz und zahllose Assoziationen. Und jetzt fallen auch noch Schüsse. Ja, Benedikt Braun wählt dieses Mal das hohe Drama des Schießens, mit eigens konstruierten Schieß-Maschinen, ausgelöst durch die Besucher und den Künstler höchstpersönlich. Bei der neuen Soloausstellung Shooting Star finden sich die Galeriebesucher mittendrin im projektilen Drama, ob als Zeuge oder als Täter, jedoch niemals als Opfer.
Galerie Eigenheim
29. November 2018 - 22. Januar 2019
Martin Paul Müller
FADE IN
Gruppenausstellung in der Galerie Ines Schulz, Obergraben 21, 01097 Dresden
Galerie Ines Schulz
18. September - 09. November 2018
Undine Bandelin
Nach dem Bild ist vor dem Bild. 75 Malerinnen aus Leipzig
Der Kunstverein Freunde Aktueller Kunst e.V. zeigt in Zwickau 75 malerische Positionen, die die aktuelle Kunstszene Leipzigs der letzten Jahre und Gegenwart beleuchtet. // Hauptstraße 60/62, 08056 Zwickau // Vernissage: 16.09.2018, ab 11 Uhr.
mehr erfahren
4. August - 27. September 2018
Oliver Czarnetta, Maribel Mas
Lucca Biennale of Paper, Art, Design
Mehr über die Lucca Biennale erfahren

14. Juli - 19. August 2018
Wolfram Ebersbach
Wolfram Ebersbach. Perspektiven.
Zu seinem 75. Geburtstag eröffnet die Kunstsammlung Zwickau eine Einzelausstellung. Bekannt wurde Wolfram Ebersbach mit seinen abstrahierenden, insbesondere Leipziger Stadtlandschaften, in denen er sich mit Architektur und ungewöhnlichen Perspektiven des gebauten Raumes auseinandersetzt. Eröffnung: Freitag, 13. Juli 2018, ab 18 Uhr. KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU, Max-Pechstein-Museum, Lessingstraße 1, 08058 Zwickau
Kunstsammlungen Zwickau Einladungskarte Artikel in der LVZ, 16. Juli 2018
9. Juli - 16. September 2018
Benjamin Sabatier
STATUERE
In engem Zusammenspiel mit dem historischen Schloss La Caze, Castel-Amouroux, wurden neben Benjamin Sabatier die bildenden KünstlerInnen Michel Blazy, Sheila Hicks, Marie Maillard, Guilllaume Millet, Eric Poitevin, Ghislaine Portalis, Bruno Rousseaud und Jacques Vieille eingalden, ihre skulpturalen Arbeiten zu präsentieren. Kuratiert wird die Ausstellung von Dr. Cécile Godefroy.
Flyer zur Ausstellung
08. Juni - 27. Juli 2018
Undine Bandelin
A L L : M I X
Der Einladung der Galerie ff15 zur ersten größeren Gruppenpräsentation sind 15 Künstler*innen aus Berlin, Dresden, Halle, Leipzig und Weimar gefolgt. //Galerie ff15// Franz-Flemming-Str. 15, 04179 Leipzig
Galerie ff15
07. Juni - 07. Juli 2018
Martin Paul Müller
20 Jahre
Galerie Ines Schulz, Obergraben 21, 01097 Dresden
Galerie Ines Schulz
26. Mai - 19. August 2018
Daniel Müller Jansen
Darmstädter Tage der Fotografie
Für die Darmstädter Tage der Fotografie 2018 wurde Daniel Müller Jansens Arbeit "there no. 26" aus der Serie "There is me & there is you" ausgewählt. Zusammen mit dem Duo Putput und Florian Schunck wird eine treiteilige Edition herausgebracht, um das diesjährige Fotografiefestival zu unterstützen.
Darmstädter Tage der Fotografie
26. Mai 2018 - 07. Juli 2018
Undine Bandelin
Scope
Gruppenausstellung Ellen Akimoto, Undine Bandelin und Dana Meyer
Galerie Rothamel Erfurt
20. April - 04. Mai 2018
Tino Geiss
Stadt
Mit der Ausstellung „Stadt“ präsentiert das kreative Baubüro der jenawohnen GmbH eine Auswahl von Arbeiten aus der gleichnamigen Serie des Leipziger Künstlers Tino Geiss. Wie es der Titel „Stadt“ andeutet, seziert der Künstler in seiner Ausstellung den Stadtraum und dessen Architektur, verwebt geschickt Erinnerung und Gegenwart. // Stauffenbergstraße 10, 07747 Jena // Vernissage: Freitag, 20. April 2018, ab 18 h
zur Veranstaltung
20. März - 18. Mai 2018
Elena Kozlova
Nach dem Bild ist vor dem Bild. 75 Malerinnen aus Leipzig
Der Kunstverein Freunde Aktueller Kunst e.V. zeigt in Zwickau 75 malerische Positionen, die die aktuelle Kunstszene Leipzigs der letzten Jahre und Gegenwart beleuchtet. // Hauptstraße 60/62, 08056 Zwickau // Vernissage: 18.03.2018, ab 11 Uhr.
mehr erfahren
25. Februar – 25. März 2018
Benedikt Braun
FALLBEISPIEL
"Ein Dialog der besonderen Art erwartet uns in dieser Ausstellung – mit Arbeiten wie Münzmehr oder Eisberg vor Flusslauf leisten die Künstler Benedikt Braun und Konstantin Bayer, auf ganz unterschiedliche aber inhaltlich sehr naheliegende Weise, nicht nur Kritik am Konsumverhalten oder Umweltbewusstsein unserer Gesellschaft, nein sie fordern auch dazu auf einen ganz eigenen sinnlichen und anteilnehmenden Bezug zur Kunst zu entwickeln." so der Kunstraum Potsdam über die Ausstellung.
Kunstraum Potsdam
27. Januar - 17. März 2018
Jörg Ernert
STAGE DOOR
"Im Januar 2016 begann ich, mich mit den Bühnen des Leipziger Opernhauses zeichnerisch auseinanderzusetzen. Die gewaltigen Dimensionen wirken einschüchternd, fensterlose Hallen, die vom Kunstlicht beatmet werden. Die Wandelbarkeit dieses Ortes interessiert mich" (Jörg Ernert über seine Serie Oper).
Galerie Rothamel Erfurt
26. Januar - 24. Februar 2018
Martin Paul Müller
THE ARTIST'S GAZE
Sechs junge Künstler, die alle an der Kunsthochschule in Dresden studierten, treten in einen gemeinsamen Dialog. In dieser Ausstellung stehen sich sechs starke künstlerische Handschriften gegenüber.Ihre Motive und Stilistik entstehen einerseits durch gesellschaftliche Prägungen sowie durch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst in der Welt.
Galerie Ines Schulz
09. Dezember 2017 - 04. März 2018
Tino Geiss
Spur
Am 9. Dezember eröffnet Tino Geiss' Einzelausstellung "Spur" in der Galerie Supper in Baden Baden: "Eine Ausstellung, inszeniert als Spurensuche. Zwei aktuelle Werkgruppen von Tino Geiss treten hier miteinander in Dialog, ergänzen und widersprechen sich. Zu finden sind Spuren der Kunstgeschichte. Spuren von Menschen in leeren Räumen. Spuren von Farbe auf Klebeband."
mehr erfahren
28. Oktober - 22. Dezember 2017
Jörg Ernert
Malerei
Einzelausstellung in der Galerie Rothamel, Frankfurt Main
mehr erfahren
7. Oktober - 17. Dezember 2017
Elena Kozlova
Kaleidoskop
Die Caspar-David-Friedrich-Preisträgerin 2003, Elena Kozlova zeigt 14 Jahre nach Erhalt des Preises in einer Einzelausstellung in der Caspar-David-Friedrich-Galerie Malereien und Skulpturen aus den Jahren 2006 bis 2017.
mehr erfahren
29. September - 10. November 2017
Tino Geiss
LUCKY STRIPES
Tino Geiss ist bei LINEG in einer Einzelausstellung zu sehen. Vernissage: 29. September, ab 18 Uhr // Finissage: 22. November, ab 18 Uhr // The Grass is Greener in Kooperation mit der Galerie Schürmann in Kamp-Lintfort.
mehr erfahren Artikel in der WAZ über die Ausstellung
12. - 24. September 2017
Benedikt Braun
KUNST GEGEN RECHTS
Benedikt Braun ist mit seiner Arbeit "nach dem Dritten Reichts" (2009) in der Gruppenausstellung KUNST GEGEN RECHTS zu sehen. Botschaft Uferhallen / Uferstraße 8 - 11, 13357 BERLIN (http://botschaft.cc)
Flyer
01. - 22. September 2017
Wolfram Ebersbach
Gruppenausstellung
in der Galerie Hübner + Hübner, Frankfurt/Main
mehr erfahren
10. Juni - 8. Juli 2017
Oliver Czarnetta, Paolo Maggis
Angry Boys
Gruppenausstellung mit Manu Baeyens, Timo Behn, Michele Bubacco, Oliver Czarnetta, Paolo Dolzan, Tom Duimstra, Daniele Galliano, Philip Grözinger, Bernd Hoffmann, Jordy Kerwik, Paolo Maggis, Jonathan Meese, George Raftopoulos, Wouter Van Riessen, Giuliano Sale// kuratiert von Claudia Cosmo
mehr erfahren
08. Mai 2017
Sebastian Jung
Spiegelartikel über UweUwe
Dr. Matthias Quent, Direktor des Instituts für Demokratie und Gesellschaft, schreibt über Rassismus als Versteck im Zusammenhang des NSU-Prozesses. Sebastian Jungs Webserie ist ab dem 8. Mai montags auf UweUwe.de zu sehen. Am 10. und 11. Mai findet im Theaterhaus Jena eine szenische Lesung statt. Karten unter: Theaterhaus-Jena.de
weiterlesen
06. Mai - 06. August 2017
Daniel Müller Jansen
Grenzen / Borders
Ausstellungsbeteiligung im Rahmen des Europäischen Architekturfotografie-Preises 2017 im DAM, Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt // Eröffnung: 05.05.2017 um 19:00 Uhr

07. - 22. Mai 2017
Wolfram Ebersbach
AREAL
Ausstellung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2017 im Kunstverein Bad Dürkheim // Eröffnung: 07.05.2017 um 11:15 Uhr
mehr erfahren
06. April - 18. Juni 2017
Cyril Massimelli
TIME FILTER
Einzelausstellung in der Kunstsammlung der städtischen Galerie Dresden // Wilsdruffer Straße 2 // 01067 Dresden // Öffnungszeiten: Di - So: 10 - 18 Uhr, Fr: 10-19 Uhr, Mo geschlossen

17. März - 30. April 2017
Benedikt Braun
Flügel haben kurze Beine
Zum Gallery Weekend in Berlin stellt Galerie Eigenheim Berlin Benedikt Braun und Frederik Foert aus.

9. März 2017
Sebastian Jung
Zehn Akten
Sebastian Jung zeigt seine Arbeit „Zehn Akten“, bestehend aus Aktenordnern und Aktenblättern zu den zehn Morden des NSU, anlässlich der Urkundenvergabe an die beiden Thüringer Landesstipendiaten für Bildende Kunst 2017, Adam Noack und Sebastian Jung.
mehr erfahren
28. Februar - 14. April 2017
Wolfram Ebersbach
ALPENGLÜHEN
Der Kunstverein Freunde Aktueller Kunst e.V. widmet Wolfram Ebersbach eine Einzelausstellung. Ebersbach (geb. 1943 in Zwickau), hauptsächlich bekannt für die Darstellung Leipziger Stadträume, zeigt uns in der Ausstellung ALPENGLÜHEN Berglandschaften. Gemeinsam ist allen Arbeiten sein Interesse an Licht- und Raumorganisation. Ausstellungseröffnung ist am 26.02.2017, ab 15 Uhr. Hölderlinstr. 4 08056 Zwickau Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr: 14 - 18 Uhr
mehr erfahren
04. Februar - 19. Februar 2017
Jörg Ernert
Bittersüße Zeiten
Die Präsentation zeigt Werke aus dem Besitz von Thomas Rusche, dessen Kunstsammlung über 2000 Werke des niederländischen Barock sowie der Moderne umfasst. Das Besondere an der Ausstellung „Bittersüße Zeiten“ ist, dass Bildende Kunst aus beiden Epochen gezeigt wird. SØR Haus / Maximilianstr. 24 / 93047 Regensburg / Eintritt frei
mehr erfahren
03.12. - 18.12.2016
Stephan Backes, Undine Bandelin, Georg Brückmann, Oliver Czarnetta, Elisabeth Ehmann, Ingar Krauss, Markus Manowski, Cyril Massimelli
BIZARRE!
Die International Association of Art in Monaco, AIAP, lädt gemeinsam mit der UNESCO deutsche Künstler als Ehrengäste zu ihrer Jahresausstellung 2016 ein. Acht Künstler aus Berlin und Leipzig werden durch die Galerien The Grass is Greener und L'Atelier-ksr in Monaco vertreten. Kuratiert wird die Ausstellung BIZARRE! von Esther Niebel und Stefania Anglini.
mehr erfahren

23.09. - 30.10.2016
Benedikt Braun
7. International Contemporary Art Festival "Kaunas in Art"
mehr erfahren
20. - 25.09.2016
Daniel Müller Jansen
Page Impressions. Ein Raum für internationale Fotomagazine
Die Ausstellung „Page Impressions“ im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) stellt eine Auswahl von ca. 50 internationalen, gedruckten Fotomagazinen vor, die sich künstlerischer und dokumentarischer Fotografie widmen. Zwei der ausgestellten Magazine publizierten Daniel Müller Jansens Serie "I blame you not": Das HANT Magazin (2016) und das Album Magazin (2012).
mehr erfahren
27.08. - 13.11.2016
Tino Geiss
Offenbarung. Leipziger Künstler und die Religion
Anspielungen auf „Alte Meister“ begegnen einer neuen, modernen Zeit. Was bleibt von den biblischen Geschichten in der heutigen Welt, einer konsumorientierten Gesellschaft? Außerhalb des gewohnten Kontextes der „Leipziger Schule“, einzig durch die Interpretation christlicher Themen miteinander verbunden: Neben Tino Geiss sind unter anderen Werke von Arno Rink, Annette Schröter und Hans Aichinger vertreten, deren biblischer Bezug oft erst auf den zweiten Blick sichtbar wird.
mehr erfahren
11.06.2016
Daniel Müller Jansen
Beitrag im HANT Magazin für Fotografie, Ausgabe Nr.7 “Bund fürs Leben”
mehr erfahren
20.05.2016
Julian Plodek
Gewinner des Wettbewerbs zur Neugestaltung der Kirchenfenster in Walldorf
Zum dritten Mal konnte Julian Plodek mittlerweile bei der Bewerbung um die Neugestaltung von Kirchenfenstern überzeugen: Diesmal ist er für die Neugestaltung der Walldorfer Kirchenfenster von einer Jury ausgewählt worden, die sich aus Kunst- und Bausachverständigen, Architekten, einer Glasrestauratorin sowie Gemeindekirchenräten zusammensetzte. Plodeks Fenstergestaltung erscheint dabei konkret und abstrakt, malerisch und grafisch, sachlich und unglaublich romantisch zu sein.
mehr erfahren
05.03. - 19.06.2016
Benedikt Braun
Gutes böses Geld
Gruppenausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
mehr erfahren
04.05.2016, 19 - 22 Uhr Finissage
O. Czarnetta, W. Ebersbach, T. Geiss, St. Gutheil, H. Hommes, W. Kurtz, C. Massimelli, D. Moses, St. Pietryga, J. Plodek, J. Röder, Ch. Schmit, W. Shugang
THE COLLECTOR OF WORLDS
ON THE OTHER SIDE in Kooperation mit Russi Klenner (Berlin) - Chemin de Trious (vers La Fondation Maeght), 06570 Saint-Paul-de-Vence. Wednesday – Sunday 10:00 – 12:00 a.m and 16:00 – 20:00 p.m.

06.04 – 24.04.2016 // Finissage 4st April (bei Anmeldung)
O. Czarnetta, W. Ebersbach, T. Geiss, St. Gutheil, H. Hommes, W. Kurtz, C. Massimelli, D. Moses, St. Pietryga, J. Plodek, J. Röder, Ch. Schmit, W. Shugang
THE COLLECTOR OF WORLDS
ON THE OTHER SIDE in Kooperation mit Russi Klenner (Berlin) - Chemin de Trious (vers La Fondation Maeght), 06570 Saint-Paul-de-Vence. Wednesday – Sunday 10:00 – 12:00 a.m and 16:00 – 20:00 p.m.

24.03. - 08.05.2016
Zohar Fraiman & Cornelia Lochmann
Ausstellung in der Kunsthalle Bozen
mehr erfahren
22.01. - 06.03.2016
Zohar Fraiman
PuLsE. Stipendiat/innen und Preisträger/innen der Universität der Künste Berlin 2014 – 2015
Ausstellung im Haus am Kleistpark Berlin
mehr erfahren
Helge Hommes
Titel Thesen Temperamente (ARD) empfiehlt: "Open Spaces" in der Städtischen Galerie Neunkirchen. Helge Hommes ist mit großformatigen Werken an der Ausstellung beteiligt.
mehr erfahren
Helge Hommes
Bericht über die Robert-Schuman-Preisträger Ausstellung im Museum Simeonstift in Trier im SWR
mehr erfahren

12.12.2015 - 03.04.2016
Helge Hommes
Open Spaces - Landschaften
Gruppenausstellung, Städtische Galerie Neunkirchen
mehr erfahren
Zohar Fraiman
It takes a lot of guts to paint
Zohar Fraiman im Interview mit Age of Artists
mehr erfahren
Tino Geiss
IMPRESS - Druckgrafische Symposien des BBK Leipzig e.V.
Museum für Druckkunst Leipzig
mehr erfahren
Georg Brückmann
Georg Brückmann ist diesjähriger Preisträger des Otto-Steinert-Preises der DGPh
mehr erfahren
22.11.2015 - 17.01.2016
Helge Hommes
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Kunstpreis Robert Schuman
mehr erfahren
21.10.2015
Georg Brückmann & Wolfram Ebersbach
Leipziger Volkszeitung
"Vom Schein des Seins" - Zur Ausstellung "Die Welt ist alles, was der Fall ist"
Artikel lesen
05.10.2015
Sebastian Jung
Ostthüringer Zeitung
Jenaer Künstler auf Demo: „Ich habe mega Glück gehabt“
Artikel lesen
11.09. - 04.10.2015
Tino Geiss
L' enfer c'est les autres
gruppenausstellung im kunstraum d21 in kooperation mit dem lebenshilfe e.v. leipzig (organisation enrico meyer, paul ziolkowski, tino geiss)
Mehr erfahren
18.07.2015
Zohar Fraiman
Artikel in "Die Zeit" ("Offene Augen") und "TIP" ("Die neuen Superkünstler")
Artikel online lesen
23.06.2015
Paolo Maggis
Beati i tempi che furono. Quando l’arte era un atto di amore
Glückliche vergangene Zeiten: Als die Kunst ein Akt der Liebe war
Paolo Maggis über die Magie des Kunstschaffens und was heute noch davon übrig geblieben ist.

15.07. – 19.07.2015
Zohar Fraiman
Meisterschülerausstellung zum Rundgang der UDK Berlin
weitere Informationen
10.07. – 02.08.2015
Benedikt Braun
BLING BLONG (Klasse 4b)
Galerie Eigenheim/Berlin
weitere Informationen
13.05. - 12.07.2015
Tino Geiss
Stuhl, Tisch, Buch, Bild
der kunstkreis, Rolf Flemes Haus, Hameln
weitere Informationen
18. April 2015
Undine Bandelin
Cranach 2.0.
Exerzierhalle Lutherstadt Wittenberg
weitere Informationen
19. März 2015
Paolo Maggis
Paolo Maggis über Malerei und wie Fehler als Manifestation des Menschlichen in der Mischung mit Heiligkeit ein gutes Bild ausmachen. Am 19. März 2015 in der Tageszeitung „Cittadino di Monza e Brianza“ erschienen.
Artikel lesen

Eröffnung 19.02.15
Daniel Müller Jansen (Gruppenausstellung)
PIN UP!
Galerie Pavlov's Dog, Berlin
Link zur Ausstellung
2015
Paolo Maggis
Investitionstipp
Paolo Maggis wurde von "Come investire nel 2015" [„Wie Sie 2015 erfolgreich investieren“, jährlich erscheinende Beilage des Corriere Economia] von führenden Wirtschaftsexperten unter die Top-200 Künstler gewählt wurde, in die es sich zu investieren lohnt.
Link zum Corriere Economia